Austausch unter Freunden
Hier finden Sie einen schönen Artikel aus der Rotenburger Kreiszeitung über den Besuch der Delegation aus Tukumshttps://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/scheessel-ort52321/austausch-unter-freunden-12855522.html
Im Rahmen der "Zuhör-Tour" der CDU Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer hat unser Gemeindeverbandsvorsitzender in Verden aktiv teilgenommen und viele Themenvorschläge gemacht zu Themen wie Europa, Integration u. Zuwanderung, Verkehr u. Infrastruktur, Gesundheit, ländlicher Raum, Kommunalpolitik, usw., von denen auch etliche angesprochen wurden. Die "Zuhör-Tour" Veranstaltung war sehr bürgernah und im persönlichen Gespräch konnte er der Generalsekretärin "AKK" danken und anregen, derartige Veranstaltungen zu wiederholen.
Wir möchten, dass Frauen besser in die Parteiarbeit eingebunden werden als bisher. Hierzu wollen wir mit dem Tandem-Projekt neue Wege beschreiten und dies ab Sommer 2018 in einer 12-monatigen Pilotphase testen.
Im Rahmen der Pilotphase des Tandem-Projekts sollen fünf Frauen pro Landes- bzw. Bezirksverband durch jeweils einen Mentor begleitet und Einblick in die Parteistrukturen sowie die politische Arbeit erhalten.
Die Mentoren sind aktive oder ehemalige Funktions- und Mandatsträger, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen direkt weitergeben. Nach Abschluss der Pilotphase soll das Tandem-Modell einer Evaluation unterzogen, weiterentwickelt und als fortlaufende Förderung durch die CDU in Niedersachsen etabliert werden.
Das Tandem-Projekt richtet sich an alle interessierten Frauen ab 30 Jahren, die sich politisch in der CDU engagieren wollen.
Die Referenten - wie im Schaubild zu sehen - haben einiges berichten.
Der Wasserversorgungsverband Rotenburg-Land, das Ingenieurbüro Geries und die Landberatung Rotenburg berichten über Wasserschutzgebiete, Nitratbelastungen und neue Herausforderungen.
Ende April lud Oliver Grundmann nach Berlin ein.
Der Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis gab Einblicke vor Ort.
Die terilnehmenden Mädchen und Jungen hatten viel Freude bei der Gestaltung ihrer Drachen. Dass anschließend die Wetterbedingungen stimmten, um die Schlittendrachen in die Lüfte steigen zu lassen, ließ den Tag zu einem tollen Erlebnis für die kleinen Bastler werden.

Niedersachsen






CDU Deutschlands